Finde was Du suchst

Zirbeldrüse entkalken

Moritz Kaiser
Geschrieben von Moritz Kaiser

Lesezeit: 15 Minuten Veröffentlicht am: 30.06.2025

Zirbeldrüse reinigen (Auf einen Blick)

  • Starke Antioxidantien wie Chaga-Pilze, Rohkakao, Kurkuma helfen, die Zirbeldrüse zu reinigen.
  • Ursachen wie Fluorid, EMF-Strahlung und Schwermetalle sollten bestmöglich vermieden werden.
  • NEM wie Tamarinde, Mikroalgen (z.B. Spirulina) und Zeolith helfen Kalkablagerungen zu lösen.
  • Energetische Reinigungen, wie der Zahlencode 16218391499 zum Ausleiten von Fluorid.
  • Activator X (Vitamin K2 / MK-4) in Form von z. B. Fischölen zur Reinigung/Entkalkung nutzen.
  • Borax (Natriumborat) hilft, das losgelöste Fluorid effektiv aus dem Körper zu spülen.
Zirbeldrüse-entkalken-reinigen-Titelbild

Voraussetzung: Keine

Dauer: 6-9 Monate

Wie kann ich meine Zirbeldrüse effektiv entkalken/reinigen?

Die Reinigung der Zirbeldrüse besteht darin, Schadstoffe zu lösen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Ziel ist die effektive Zersetzung der Kalkkapsel und die sichere Ausleitung von Fluoriden und Schwermetallen aus dem Körper.

Die folgenden kraftvollen energetischen wie auch physischen Methoden stellen die schnellsten und effektivsten Techniken zur Reinigung der Zirbeldrüse dar. Die vorgestellten Ansätze lassen sich wunderbar miteinander kombinieren, um eine noch tiefere und nachhaltigere Wirkung zu erzielen.

Kraftvolle natürliche Mittel zur Entkalkung der Zirbeldrüse

Die folgenden Stoffe stellen die mitunter effektivsten Lösungen zur Entkalkung der Zirbeldrüse dar:

  1. Activator X
  2. Rohkakao
  3. Tamarindenfrucht
  4. Roher Apfelessig
  5. Jod
  6. Zeolith & Bentonit
  7. Chaga-Pilze
  8. Kurkuma
  9. Pinienrindenextrakt
  10. Mikroalgen

Borax (Natriumborat) zur Entkalkung der Zirbeldrüse

Borax, bzw. das Mineral Natriumborat, enthält die lebenswichtigen Elemente Borsäure und Bor und spielt eine bedeutende Rolle bei der Reinigung des Körpers, insbesondere bei der Ausleitung von Fluorid. Es hilft, das im Körper gebundene Fluorid zu lösen und auszuscheiden, was besonders bei der Entkalkung der Zirbeldrüse von Bedeutung ist. Borax wirkt als sanfter Entgifter und unterstützt die Entkalkung, indem es überschüssige Mineralien wie Kalk aus dem Körper entfernt und gleichzeitig die Ausleitung von Fluorid fördert.

Orale Anwendung: Die Anwendung von Borax erfolgt in der Regel durch eine Mischung von (nicht mehr als) 300 mg Borax auf einen Liter fluoridarmes Mineralwasser, ergänzt mit einer Prise fluoridfreiem Steinsalz. Diese Mischung sollte gründlich geschüttelt und über den Tag verteilt getrunken werden, wobei eine 2-tägige Pause nach 5 Tagen empfohlen wird, um den Körper nicht zu überlasten. Bei Beschwerden wie leichten Nierenschmerzen, Schwindel Verspannungen oder Kopfdruck, die während der Entgiftung auftreten können, handelt es sich um normale Reaktionen, da das gelöste Fluorid durch den Blutkreislauf transportiert wird. (Die Symptome sind Teil der Heilung und kein Grund zur Besorgnis)

Topische Anwendung: Für diejenigen, die die orale Einnahme von Borax nicht vertragen, kann Borax auch in Magnesiumöl aufgelöst und äußerlich angewendet werden. Gebe 100g Borax, 500g Magnesiumchlorid und 1L erhitztes destilliertes Wasser in eine Glasflasche und schüttle die Mischung. Verwende circa 15ml der Borax-Magenisum-Mischung trage diese großflächig auf die Haut (Beispielsweise auf den Beinen) auf, um die Fluorid-Ausleitung zu unterstützen. (Durch die Zugabe des organischen Lösungsmittels DMSO 99% (Dimethylsulfoxid) kann die Magnesium-Mischung noch besser von der Haut aufgenommen werden.)

Weitere Möglichkeiten | Liste natürlicher Zutaten

Zitronensäure
  • Entsäuerung und Entgiftung
  • Ausleitung von Toxinen und Fluorid
  • Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt
Knoblauch
  • Antioxidativ und antibakteriell
  • Entgiftet den Körper von Schwermetallen
  • Sehr potente antivirale Eigenschaften
Niembaumextrakt
  • Entgiftung und Reinigung des Blutes
  • Beseitigt schädliche Ablagerungen
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
Oreganoöl
  • Antioxidativ und entzündungshemmend
  • Bereinigung von Toxinen
  • Stark antibakteriell und entzündungshemmend
Tamarindenblätter
  • Entgiftung und antioxidativ
  • Unterstützt den Abbau von Ablagerungen
  • Reich an Antioxidantien, die den Körper befreien
Melatonin
  • Schlafregulierung und antioxidativ
  • Regeneration der Zirbeldrüse
  • Fördert die Entgiftung während des Schlafes
Schwarzkümmelöl
  • Entzündungshemmend und immunstärkend
  • Fördert die Entgiftung der Zirbeldrüse
  • Bekannt für seine antioxidativen Vorteile
Kokosnussöl
  • Antioxidativ und immunstärkend
  • Entgiftung und fördert die Drüsenfunktion
  • Unterstützt die Gehirnfunktion
Zedernussöl
  • Antioxidativ und beruhigend
  • Trägt zur Heilung und Aktivierung bei
  • Fördert die geistige Klarheit
Ashwagandha
  • Adaptogen und Stressreduktion
  • Unterstützt die Entkalkung
  • Fördert das hormonelle Gleichgewicht
Moringa
  • Entgiftung und Mineralstoffversorgung
  • Bessere Zirkulation der Drüsenflüssigkeit
  • Sehr nährstoffreich und antioxidativ
Mariendistel
  • Leberentgiftung und Zellregeneration
  • Fördert die Entgiftung
  • Stärkt die Leber und Ausleitung von Toxinen
Löwenzahnwurzel
  • Entgiftend und entzündungshemmend
  • Bereinigung von Toxinen
  • Unterstützt die Leber- und Nierenfunktion
Neroliöl
  • Entspannend und entzündungshemmend
  • Entgiftung und Stärkung
  • Beruhigende Wirkung auf die Zirbeldrüse
Brunnenkresse
  • Antioxidativ und entzündungshemmend
  • Hilft bei der Toxinausleitung
  • Fördert die Entgiftung des Körpers
Vitamin C
  • Antioxidativ und immunstärkend
  • Unterstützt die Reinigung
  • Fördert die Zellregeneration

Energetische Möglichkeiten

Ausleiten von Fluorid aus der Zirbeldrüse über Zahlencodes

Die Methode der energetischen Heilung mit Zahlencodes stammt von dem russischen Heiler und Spezialisten für Energieinformatik Grigori Grabovoi. Sie funktioniert rein auf der Geistesebene, genauer gesagt über das Unterbewusstsein.

Die Methode geht davon aus, dass alles in unserem Leben durch Zahlensysteme strukturiert ist. Letzlich ist alles eine Form von Schwingungen und Zahlen. Das bedeutet, dass auch die Heilung über Zahlencodes in Einklang mit den natürlichen Gesetzmäßigkeiten der Schwingung funktioniert.

Für die Entkalkung der Zirbeldrüse und das Ausleiten von Fluorid aus deinem Körper hat Grabovoi einen spezifischen Zahlencode entwickelt: 16218391499.

Anwendungsbeispiele:

  • Visualisiere den Code: Stelle Dir den Zahlencode vor Deinen inneren Augen vor und male ihn gedanklich in die Luft, während Du tief atmest und störende Gedanken loslässt.
  • Lege den Code auf Deine Stirn: Platziere den Code auf Deiner Stirn und mache ein kurzes Nickerchen. Dein Unterbewusstsein nimmt die Schwingung des Codes während der Entspannung auf.
  • Trage den Code bei Dir: Bewahre den Zettel mit dem Code in deiner Tasche oder Geldbörse auf, damit er ständig in deinem Energiefeld wirkt.
  • Schreibe den Code auf ein Körperteil: Schreibe den Code auf einen Bereich Deines Körpers, der Unterstützung benötigt, um gezielt die energetische Wirkung zu aktivieren.
  • Schreibe den Code unter ein Glas Wasser: Lege den Code für mindestens 11 Minuten unter ein Glas Wasser und trinke es innerhalb der nächsten zwei Stunden, um die energetische Wirkung zu absorbieren.
  • Sprich den Code aus: Sprich den Code laut aus, um die Schwingung auf physischer Ebene zu verstärken und Blockaden zu lösen.

Was sind die Haupt-Ursachen für die Verkalkung der Zirbeldrüse?

  • Fluorid
  • Schwermetalle
  • Elektrosmog

Was kann ich langfristig tun, um meine Zirbeldrüse rein zu halten?

Es ist eine Herausforderung, die Zirbeldrüse in der heutigen Welt rein zu halten, besonders wenn man sich den ständigen Belastungen durch Elektrosmog, ungesunde Ernährung und stressige Lebensgewohnheiten aussetzt. Es ist nahezu unmöglich, völlig vor diesen Einflüssen geschützt zu sein – sei es durch WLAN, Umweltgifte oder andere moderne Stressfaktoren. Aber auch wenn wir nicht alle Belastungen verhindern können, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Du langfristig ergreifen kannst, um die Gesundheit Deiner Zirbeldrüse zu unterstützen und ihre Entkalkung zu fördern. Hier sind einige wichtige Schritte, die Du in deinen Alltag integrieren kannst:

  1. Verzichte auf Fluoride, Tabak, Alkohol, Milch, Zucker, Fleisch und Fertigprodukte.
  2. Achte auf eine natürliche und basisch-orientierte Ernährung.
  3. Meditiere regelmäßig, um Entspannung zu fördern.
  4. Trinke ausreichend hexagonales und fluoridfreies Quellwasser.
  5. Bringe Dich möglichst oft in einen Zustand der Fülle und Freude.
  6. Reduziere die tägliche Strahlenbelastung durch Smartphones, Notebooks etc. (Befreie Deinen Schlafplatz von WLAN und elektrischen Geräten allgemein und entziehe Deinem Router sowie Mehrfachsteckdosen und DECT-Telefonen über Nacht den Strom.

Weitere Tipps und persönliche Produkt-Empfehlungen

-Der Ingenieur und Klangheiler Simon Fox hat vor Jahren ein Gerät entwickelt, das darauf abzielt, das natürliche Biofeld des Körpers zu stärken und das Abwehrsystem gegen Elektrosmog zu aktivieren. Dieses Gerät erhöht die Immunität gegenüber Wifi-Strahlung und schützt vor den schädlichen Auswirkungen von Elektrosmog, unabhängig von der Quelle – sei es von Handymasten, DECT-Telefonen, Hochfrequenzbelastungen im Stromnetz oder Bluetooth. Das Gerät wird über seine Firma Resonancesciences (früher bekannt als Calmspacepro) verkauft. Ein ähnliches Konzept verfolgt das deutsche Unternehmen Vivobase, das Geräte anbietet, die ebenfalls darauf ausgelegt sind, den natürlichen Schutzmechanismus des Körpers zu aktivieren und zu stärken.

- Vermeide es, Dein Smartphone direkt am Kopf zu halten. Stattdessen solltest Du eine Freisprecheinrichtung oder ein spezielles Headset verwenden, das den Elektrosmog nicht direkt in dein Ohr leitet. Nutze bestenfalls die Airtube-Headsets, die die HF-Strahlung um bis zu 99% reduzieren. Sie sind mit iPhones, Samsung Galaxy und vielen anderen Smartphones kompatibel.

Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung. Jegliche Maßnahmen, die in diesem Artikel empfohlen werden, sollten stets mit einem Arzt oder qualifizierten Gesundheitsdienstleister besprochen werden, bevor diese umgesetzt werden. Der Autor übernimmt keine Haftung für mögliche Schäden oder gesundheitliche Risiken, die durch die Anwendung der hier beschriebenen Maßnahmen entstehen könnten.